Natur und Heilen

Natur und Heilen

Platz 1 – DMSO – Die erstaunliche Heilkraft aus der Natur von Evelyne Laye

Natur und Heilen - DMSO - Die erstaunliche Heilkraft aus der Natur
Natur und Heilen

Im Bereich Natur und Heilen ist DMSO (Dimethylsulfoxid) ein universelles Heilmittel. Dieses wird aus Holz gewonnen und ist seit Jahrzehnten erforscht. Durch die einzigartige Kombination aus verschiedenen Wirkungsweisen ist DMSO dünnflüssig und durchsichtig.

Es hilft bei vielfältigen Beschwerden. DMSO ist stark schmerzlindernd und wirkt entzündungshemmend. Vor allem bei Arthrose und Arthritis und hat es sich als hilfreich erwiesen. Durch die starke Lösungsfähigkeit kommt es überall im Gewebe an und wirkt antioxidativ sowie regenerierend auf die Körperzellen auch ist es fähig andere Stoffe wirksam in den menschlichen Körper hinein zu transportieren.

DMSO ist eine sehr sichere Substanz, die schon mit großem Erfolg angewandt worden ist. Im Buch von Evelyn Laye erfahren Sie verständlich beschrieben wie die praktische Handhabung und die sichere Verwendung des DMSO, auch in Verbindung mit weiteren Wirkstoffen. Es kann ein Schritt sein, die eigene Gesundheit in die Ihre Hand zu nehmen!

Direkt zu DMSO - Die erstaunliche Heilkraft aus der Natur auf Amazon

Platz 2 – Meine liebsten Hausmittel: Heilen mit der Kraft der Natur von Dr. Angela Fetzner

Natur und Heilen - Meine liebsten Hausmittel Heilen mit der Kraft der Natur
Natur und Heilen

Bereits unsere Großmütter vertrauten auf die Heilkraft der Natur und wussten, wie die verschiedenen Beschwerden mit natürlichen Hausmitteln gelindert oder geheilt werden können.

So kann man viele akute oder chronische Beschwerden auch sanft und doch sehr wirkungsvoll in Eigentherapie behandelt werden – mit natürlichen, traditionellen Hausmitteln.

Der vorliege Ratgeber zeigt zahlreiche bewährte, aber auch eine Reihe weitgehend unbekannter Heilmittel auf. Jedes einzelne Hausmittel wird hierbei konkret, leicht verständlich und übersichtlich mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung genau erklärt.

Die Autorin Dr. A. Fetzner berät und informiert die Leser als promovierte Apothekerin in dem vorliegenden Band.

Direkt zu Meine liebsten Hausmittel: Heilen mit der Kraft der Natur auf Amazon

Platz 3 – Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft

Natur und Heilen - Heilen mit der Kraft der Natur: Meine Erfahrung aus Praxis und Forschung – Was wirklich hilft
Natur und Heilen

Nach der Erfahrung vieler Ärzte grenzt Schulmedizin die Naturheilkunde auch heute noch aus. Unsere Gesellschaft sich schon längst entschieden: Zwei Drittel der Patienten wollen lieber naturheilkundlich versorgt werden.

Viele Ärzte glauben Naturheilmittel seien nur Hausmittelchen, ohne wissenschaftlich fundiert zu sein. Andreas Michalsen, Autor dieses Buches und Professor an der Charité Berlin weiß, dass sie moderne Naturheilkunde wissenschaftlich fundiert ist, und sie die Antwort auf steigende Zahlen an chronischen Leiden sein kann.

Die USA fördert naturheilkundliche Medizin mit bis zu 250 Millionen Dollar pro Jahr staatlich. In Deutschland ist Dr. Andreas Michalsen ein Pionier, der traditionelles Heilwissen mit modernster Forschung innovativ verbindet.

Enorme Nebenwirkungen und das mangelnde Vertrauen führten die Medikamenten-Medizin in eine Sackgasse. Dieses Buch veranschaulicht in verständlicher Sprache, die jeder versteht warum und wie naturheilkundliche Methoden helfen können.

Direkt zu Heilen mit der Kraft der Natur auf Amazon

Platz 4 – Selbstheilung: Das müssen Sie wissen von Sandra Baulich

Natur und Heilen - Selbstheilung - Das müssen Sie wissen Wie Körper und Geist wieder gesund werden
Natur und Heilen

In dem Buch von Sandra Baulich erfahren Sie wie Körper und Geist gesund werden und es bleiben. Sie lernen mehr über die besten Praktiken der Selbstanwendung und wie Sie jung bleiben aber gleichzeitig gesund alt werden.

Lernen Sie Wege der Selbstheilung Dieses Buch nimmt Sie mit auf die Reise durch den eigenen Körper über seinen Geist und seine Emotionen. Es enthält Selbstheilung mit Hilfe von Meditation und Entspannung, Homöopathie, Hypnose und durch Reiki.

Sie erfahren mehr über Gesundheit durch Entschlacken und mit richtiger Ernährung sowie über die sieben Schritte zur Selbstheilung, positives Denken u.v.m.

Direkt zu Selbstheilung: Das müssen Sie wissen auf Amazon

Platz 5 – Warum nur die Natur uns heilen kann: Wissenschaftliche Fakten zur Entstehung 

Natur und Heilen - Warum nur die Natur uns heilen kann: Wissenschaftliche Fakten zur Entstehung von Krankheit und Gesundheit
Natur und Heilen

Der Autor ist bereits im Alter von 31 habilitierter Arzt der Orthopädie und promovierter Physiker. Er war Mitte der 80er neben Helmut Wandmaker sowie Franz Konz zwei Autodidakten der einzige Arzt, der Mitbegründer einer Rohkostbewegung hier in Deutschland und in ganz Europa war.

Er stellte trotz massiver Anfeindungen durch Kollegen viele der herkömmlichen Therapien aus der Schulmedizin auf den Prüfstand und verfolgte überzeugt seinen therapeutischen Weg.

Oft erzielte er verblüffende Erfolge bei „austherapierten“ unheilbar erscheinenden Fällen, was ihn anspornte, weiter seine Forschung zu betreiben. In Amerika wurden Studien veröffentlicht die zeigten, dass es viele Wege zur Heilung gibt und allmählich kommen die neuen Erkenntnisse auch in der europäischen Wissenschaft an, die dieser Autor schon seit Jahrzehnten in seiner Praxis an seinen Patienten therapeutisch umsetzte.

Die Zusammenfassung seiner gewonnenen Erfahrungen sowie die aktuell bestehende wissenschaftliche Datenlage hat er mit diesem Buch zum Thema Natur und Heilen vorgestellt. In seinem anschaulich gestalteten Band erklärt der erfahrene Arzt anhand von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse die Entstehung der Krankheit sowie Gesundheit, mit der Hypothese hatte schon Hippokrates recht.

Dieses Buch vermittelt eine etwas speziellere Sichtweise auf die Medizin rein wissenschaftlich.

Direkt zu Warum nur die Natur uns heilen kann: Wissenschaftliche Fakten zur Entstehung auf Amazon

Natur und Heilen

Natur und Heilen schließt sich nicht aus, die alternative Medizin ergänzt die Schulmedizin auf einigen Ebenen. Die Errungenschaften der modernen Schulmedizin will niemand missen. Doch bei leichteren Erkrankungen oder chronischen Krankheiten setzen viele Menschen auf die alternativen Methoden als Ergänzung. Diese können klassische Medizin gut ergänzen, wenn aus ärztlicher Sicht keine Einwände bestehen.

Alternativmedizin als Ergänzung der Schulmedizin

Alternative Medizin wird auch als Komplementärmedizin bezeichnet. Dieses ist die treffendere Benennung, weil die angewandten Verfahren oftmals keine direkte Alternative, sondern eine Ergänzung der Schulmedizin darstellen oder in die klassischen Therapien integriert werden.

In Deutschland hat die Komplementärmedizin eine sehr lange Tradition und wird häufig angewendet. Rund 60 % der Bevölkerung nutzt neben der Schulmedizin die komplementärmedizinischen Methoden. Für Johanniskraut z.B. ist seine Wirksamkeit bei leichten bis hin zu mittelschweren Depressionen bereits seit langem nachgewiesen.

Für Akupunktur z.B. wurden therapeutische Erfolge bei chronischen Schmerzen wie bei der Kniegelenk-Arthrose, Kopf- und Rückenschmerzen in Studien bereits bestätigt, zum Teil mit besseren Ergebnissen als eine klassische Behandlung. Erste Studien belegen, dass Yoga bei Rückenschmerzen deutlich Linderung verschaffen kann. Bevorzugen Sie Heilende Hände, klicken Sie Heilende Hände.

Natur und Heilen – Wirksamkeit von alternativen Therapien

Die Wirksamkeit von vielen alternativen Therapiemethoden ist nicht hinreichend belegt – das bedeutet jedoch nicht, dass sie unwirksam sind. Um ihren Nutzen und eine bedenkenlose Anwendung nachzuweisen, gibt es unterschiedliche Formen der Studien.

Vergleichsstudien beispielsweise, wie zwischen der Schulmedizin und chinesischen Natur- und Heilen Methoden, die einen Vergleich zwischen der Wirksamkeit dieser beiden Therapien durchführen. Hierfür teilt man Patienten mit den gleichen Beschwerden in zwei Gruppen. Eine Gruppe behandelt man mit Methoden aus der chinesischen Naturmedizin, die andere wird schulmedizinisch therapiert. Am Ende vergleicht man die erzielten Ergebnisse miteinander.

Natur und Heilen – Arzt oder Heilpraktiker?

Es gibt zwei Berufsstände die sich mit alternativer Medizin befassen und sie nutzen, der Arzt und der Heilpraktiker. Ärzte haben natürlich Medizin studiert und das Wissen in einer Vielzahl an Prüfungen und im Staatsexamen nachgewiesen. Ein Heilpraktiker darf sich so nennen, wenn er eine dementsprechende Prüfung abgelegte, bei der er unter die Kenntnis der Grundlagen der Schulmedizin wie z.B. Anatomie und Infektionslehre . „Bei Heilpraktikern bewiesen hat.

Es ist jedoch nicht genau festgelegt, wie umfangreich eine Ausbildung in der Therapie beim Heilpraktiker sein muss, damit der diese bestimmte Therapie ausüben darf. Die Bestimmungen der Ärzte sind genauer definiert. Für die drei am stärksten verbreiteten Bereiche der Naturheilverfahren, der Akupunktur und auch der Homöopathie bieten Ärztekammern je eine Weiterbildung an.

Nur Ärzte, die etwa 200 Stunden an einer Weiterbildung teilnahmen und über eine Facharztausbildung verfügen, dürfen Zusatzbezeichnungen führen. Suchen Sie sich einen Arzt der Sie ehrlich über die Vorteile und die Nachteile von Naturheilverfahren aufklärt und lesen Sie selber noch Bücher dazu. Es gibt sehr gute Ratgeber, wie auch die welche wir Ihnen hier vorgeschlagen haben. Bevorzugen Sie Prana Heilung, klicken Sie Prana Heilung.

Häufigste Methoden aus der alternativen Medizin

Die klassischen Naturheilverfahren haben den ganzheitlichen Ansatz. Eine Behandlung kann hier sehr vielseitig sein und neben Pflanzenheilkunde auch Elemente einer Ernährungstherapie, Bewegungs- sowie Hydrotherapie beinhalten.

Akupunktur als Behandlungsmethode wurde vor über 2000 Jahren im antiken China entwickelt. Sie ist bis heute fester Bestandteil in der „Chinesischen Medizin“, zu der auch die Moxibustion (eine Erwärmung von speziellen Punkten), eine Ernährungstherapie, Massagen (Tuina), Heilgymnastik (wie Tai-Chi oder Qigong) und die Anwendung pflanzlicher, tierischer und mineralischer Arzneimittel gehören.

Bei einer klassischen Homöopathie hört sich der der Therapeut die Krankengeschichte eines Patienten an, analysiert dessen Symptome und gibt ihm dann in der Regel homöopathische Arzneimittel, wie die Globuli.

Viele Allgemeinmediziner verbinden heute beide Therapieformen wie selbstverständlich. Ihre positiven Erfahrungen mit den einzelnen Behandlungsmethoden sind hierbei aus­schlag­gebend. Oft reagieren Mediziner auf Wünsche ihrer Patienten, die eine naturheilkundliche Behandlung fordern sofort, weil sie diese Methode für sanfter und besser verträglich einstufen. Lesen Sie hierzu dir speziell herausgesuchten Ratgeber. Bevorzugen Sie Quantenheilung, klicken Sie Quantenheilung.